Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-kliniken-lippstadt-warstein.de | 09.12.2013 - Jahresgespräch mit Krankenhausdezernent Dr. Meinolf Noeker - LWL-Gesundheitseinrichtungen im Kreis Soest - 22.05.2022 URL: https://www.lwl-kliniken-lippstadt-warstein.de/de/aktuell/medienspiegel-und-pressemitteilungen/2013/2013-12-09_Jahresgespraech/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

+
  • Sie sind hier:
  • LWL-Gesundheitseinrichtungen im Kreis Soest
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Medienspiegel und Pressemitteilungen
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Job und Karriere
  • Aktuelles
    • Medienspiegel und Pressemitteilungen
    • Fachbeiträge
  • Kontakt
  • Info-Material bestellen oder downloaden

« zurück zur Übersicht 2013

LWL-Dezernent stimmt Lippstädter Beschäftigte auf künftige Anforderungen ein

Neues Entgeltsystem ab 2015 – Fachlich hoch qualifizierte Leistungen gelobt

9. Dezember 2013

  • Themengrafik

    Trafen sich zum Jahresgespräch in Benninghausen und Eickelborn (von links): Iris Abel (Leiterin LWL-Pflegezentrum), Magnus Eggers (Pflegedirektor LWL-Klinik), Janine Rottler-Nourbakhsch (Leiterin LWL-Wohnverbund), Dr. Josef Leßmann (Ärztlicher Direktor LWL-Klinik), Beatrix Mayer (Stellvertretende Kaufmännische Direktorin), Dr. Meinolf Noeker (LWL-Krankenhausdezernent), Erika Wegner-Kampschulte (Personalrat LWL-Klinik), Thomas Profazi (Stellvertretender LWL-Krankenhausdezernent) und Ursula Klömich (Personalrat LWL-Pflegezentrum und LWL-Wohnverbund). Foto: lwl/Brinkmann

In den Lippstädter Psychiatrie Einrichtungen des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) sind in den vergangenen Monaten mehrere Projekte zur Strukturentwicklung realisiert worden. Darüber hat sich LWL-Krankenhausdezernent Dr. Meinolf Noeker aus Münster jetzt in Eickelborn und in Benninghausen bei seinem Jahresgespräch mit den örtlichen Betriebsleitungen und der Mitarbeitenden-Versammlung ausgetauscht.

So besichtigte Noeker das Gebäude E28 des LWL-Wohnverbunds Lippstadt in Eickelborn, das nach Umbaumaßnahmen in Höhe von 1,9 Millionen Euro diesen Montag (2. Dezember) feierlich wiedereröffnet wurde. Auf besonderes Interesse des Krankenhausdezernenten stieß auch die Abteilung Depressionsbehandlung der LWL-Klinik Lippstadt. Bei einer Stationsbesichtigung konnte er sich von dem zukunftsweisenden Behandlungskonzept überzeugen, mit dem die Abteilung voriges Jahr an den Start gegangen war.

Noeker dankte den Beschäftigten der LWL-Klinik, des LWL-Pflegezentrums und des LWL-Wohnverbunds für die engagierte Arbeit mit den ihnen anvertrauten Menschen. Er lobte die fachlich hoch qualifizierten Leistungen und das einmal mehr unter schwierigen gesundheitsökonomischen Rahmenbedingungen erzielte wirtschaftliche Betriebsergebnis.

„Die Zukunft des LWL-Psychiatrieverbundes wird wesentlich vom anhaltenden Kostendruck im Gesundheitswesen geprägt bleiben“, sagte der LWL-Krankenhausdezernent. Besonders zu Buche schlage die unzureichende Finanzierung der nötigen Baumaßnahmen durch das Land. Immer weiter auf gehe zudem die Schere zwischen den Kosten für die Tarifsteigerungen beim Personal und dem Budget, das die LWL-Kliniken von den Krankenkassen erhalten. Die LWL-Kliniken, -Wohnverbünde und -Pflegezentren hätten kostenbewusst gearbeitet und trotz des anhaltend hohen Kostendrucks unter dem Strich „die Zielvorgabe einer ‚schwarzen Null’ im Betriebsergebnis gehalten“, so Noeker weiter.

Allerdings stehe den psychiatrischen Kliniken eine immense weitere Herausforderung ins Haus: „Wenn hier am Standort Lippstadt voraussichtlich ab dem Jahr 2014 das umstrittene neue ‚Pauschalierende Entgeltsystem Psychiatrie-Psychosomatik’, kurz PEPP genannt, kommt, wird die Klinik sich erneut gravierend umstellen und anpassen müssen. Zusätzliche finanzielle Risiken drohen für die Mehrzahl der LWL-Kliniken“, sagte Noeker bei der detaillierten Vorstellung des neuen Entgeltsystems in der Personalversammlung. „Für viele Kliniken werden sich mit der Einführung von PEPP zusätzliche Einbußen ergeben. Wir müssen uns daher auf die Veränderungen frühzeitig einstellen.“ Dennoch verbreitete Noeker auch Zuversicht: „Die LWL-Kliniken verfügen über ein hohes Maß an therapeutischer Professionalität und genießen eine breite Akzeptanz und Vertrauen in der Bevölkerung. Wir haben eine hohe Nachfrage. In der Region sind wir das Rückgrat der psychiatrischen Versorgung und sind unverzichtbar.“ 

Hintergrund
In den westfalenweit 145 Einrichtungen des LWL-Psychiatrieverbundes versorgen rd. 9.300 Beschäftigte jährlich etwa 200.000 Menschen mit psychischen oder Suchterkrankungen sowie geistigen Behinderungen. Das möglichst wohnortnah ausgerichtete Hilfesystem für Behandlung, Rehabilitation, Wiedereingliederung und Pflege bietet rd. 6.500 Betten und Plätze. Mit einem Jahresumsatz von 580 Millionen Euro (2011) ist der LWL-Psychiatrieverbund der größte Anbieter dieser Versorgungsleistungen in Westfalen-Lippe.

Downloads

  • Diesen Bericht als PDF-Dokument
  • Das Fotos in hoher Auflösung herunterladen*
  • *) Informationen zur Verwendung unserer Fotos

Genannte Einrichtungen

  • LWL-Klinik Lippstadt
  • LWL-Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe Lippstadt
  • LWL-Pflegezentrum Lippstadt
  • LWL-Wohnverbund Lippstadt
  • LWL-Zentrum für Forensische Psychiatrie in Lippstadt-Eickelborn
  • LWL-Psychiatrieverbund Westfalen
  • Landschaftsverband Westfalen-Lippe

« zurück zur Übersicht 2013

Kreis Soest +

Lernen Sie unseren Verbund und unsere Einrichtungen näher kennen.

Soziale-MedienZum News-BlogZur Facebook-SeiteZum Twitter-KanalZur Google-Plus-SeiteZum YouTube-KanalZum Veranstaltungskalender

Praxisanleiterweiterbildung +

Weiterbildung als Praxisanleitung

Beginn am 6. Nov. 2019

Weitere Informationen

Fort- und Weiterbildungszentrum +

Veranstaltungen (Auswahl) unseres Fort- und Weiterbildungszentrums in Warstein

Gerontopsychiatrie Kompakt
Beginn am 4. Juni

Adipositas bewältigen - AbEr
Beginn am 4. Juli

Metakognitives Training bei Borderline
4. Juli

Metakognitives Training bei Depressionen
6. September

Generationsübergreifende Führung
9. und 10. September

► Zum Fort- und Weiterbildungszentrum

► Alle Veranstaltungen

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×