Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-kliniken-lippstadt-warstein.de | 24.09.2013 - Stationsleitung - LWL-Gesundheitseinrichtungen im Kreis Soest - 22.05.2022 URL: https://www.lwl-kliniken-lippstadt-warstein.de/de/aktuell/medienspiegel-und-pressemitteilungen/2013/2013-09-24_Stationsleitung/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

+
  • Sie sind hier:
  • LWL-Gesundheitseinrichtungen im Kreis Soest
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Medienspiegel und Pressemitteilungen
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Job und Karriere
  • Aktuelles
    • Medienspiegel und Pressemitteilungen
    • Fachbeiträge
  • Kontakt
  • Info-Material bestellen oder downloaden

« zurück zur Übersicht 2013

Im Pflegedienst mehr Verantwortung übernehmen

Lehrgang „Leitung einer pflegerischen Einheit“ am LWL-Fort- und Weiterbildungszentrum hat begonnen

24. September 2013

  • Themengrafik

    Referentin Ute Schmidt (links), Lehrgangsleiterin Monika Stich und Pflegedirektor Magnus Eggers (von rechts) hießen die Teilnehmer willkommen und wünschten ihnen viel Erfolg. Foto: LWL

Mehr Verantwortung zu übernehmen und sich neuen Herausforderungen zu stellen, ist das Ziel von neun Pflegefachkräften. Für sie hat jetzt die Weiterbildung „Leitung einer pflegerischen Einheit“ am Fort- und Weiterbildungszentrum der Kliniken des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) im Kreis Soest begonnen. Mit dabei sind sowohl Beschäftigte aus LWL-Kliniken als auch Mitarbeiter des Warsteiner Krankenhauses „Maria Hilf“.

Pflegedirektor Magnus Eggers begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Namen der Betriebsleitung und sicherte ihnen seine Unterstützung zu. Den Stationsleitungen komme als Bindeglied zwischen Stationsmitarbeitern einerseits sowie Betriebs- und Abteilungsleitungen andererseits eine bedeutende Rolle zu. Wichtige Aufgaben lägen vor den Absolventen des Lehrgangs, vor allem auch mit Blick auf die Einführung des neuen Entgeltsystems an psychiatrischen Kliniken, so Eggers.

Monika Stich, die den Lehrgang leitet, stellte die schwierige Aufgabe so genannter „Sandwich-Manager“ heraus, die „irgendwo dazwischen stehen, aber die Möglichkeit haben, nach oben und nach unten Einfluss zu nehmen“. Nach den ersten Unterrichtstagen sei sie sehr zuversichtlich, dass die engagierten Fachleute durch die Teilnahme ihre Kompetenzen erweitern und das notwendige Rüstzeug für die Arbeit erhalten. Dies unterstrich auch Diplompädagogin Ute Schmidt, die als erfahrene Bildungsreferentin insbesondere im Bereich der Themen Kommunikation, Führen und Leiten arbeitet.

Ziel des Lehrgangs ist es, die Absolventen in die Lage zu versetzen, die Leitung einer Station, einer Abteilung oder einer Wohngruppe persönlich und fachlich qualifiziert wahrzunehmen. An der Weiterbildung „Leitung einer pflegerischen Einheit“ nehmen teil: Anette Feldmann, Britta Göller (LWL-Klinik Lippstadt), Christopher Heinke, Judit Sosnowsky, Petra Richter (LWL-Klinik Warstein), Sandra Schäfer, Berthold Schäfer (LWL-Universitätsklinik Hamm), Andre Rickert und Michael Nolte (Krankenhaus „Maria Hilf“ Warstein).

Downloads

  • Diesen Bericht als PDF-Dokument
  • Das Fotos in hoher Auflösung herunterladen*
  • *) Informationen zur Verwendung unserer Fotos

Genannte Einrichtungen

  • LWL-Klinik Lippstadt
  • LWL-Klinik Warstein
  • LWL-Fort- und Weiterbildungszentrum in Warstein
  • LWL-Psychiatrieverbund Westfalen
  • Landschaftsverband Westfalen-Lippe

« zurück zur Übersicht 2013

Kreis Soest +

Lernen Sie unseren Verbund und unsere Einrichtungen näher kennen.

Soziale-MedienZum News-BlogZur Facebook-SeiteZum Twitter-KanalZur Google-Plus-SeiteZum YouTube-KanalZum Veranstaltungskalender

Praxisanleiterweiterbildung +

Weiterbildung als Praxisanleitung

Beginn am 6. Nov. 2019

Weitere Informationen

Fort- und Weiterbildungszentrum +

Veranstaltungen (Auswahl) unseres Fort- und Weiterbildungszentrums in Warstein

Gerontopsychiatrie Kompakt
Beginn am 4. Juni

Adipositas bewältigen - AbEr
Beginn am 4. Juli

Metakognitives Training bei Borderline
4. Juli

Metakognitives Training bei Depressionen
6. September

Generationsübergreifende Führung
9. und 10. September

► Zum Fort- und Weiterbildungszentrum

► Alle Veranstaltungen

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×