Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Dürfen wir Cookies verwenden?

Ein Cookie ist eine Textinformation, die im Browser auf dem Endgerät des Betrachters jeweils zu einer besuchten Website gespeichert werden kann. Sie helfen uns und Dritten dabei, den Internetauftritt komfortabel bereitzustellen und zu analysieren, wie unsere Seiten benutzt werden. Bitte beachten Sie: Einige Cookies von Drittanbietern (z.B. YouTube) können Ihre Daten auch in Drittländer übermitteln, welche nicht das Schutzniveau bieten, das der DS-GVO entspricht.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen unten auf der Seite widerrufen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
www.lwl-kliniken-lippstadt-warstein.de | 2013 - LWL-Gesundheitseinrichtungen im Kreis Soest - 06.02.2023 URL: https://www.lwl-kliniken-lippstadt-warstein.de/de/aktuell/medienspiegel-und-pressemitteilungen/2013/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[×] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

+
  • Sie sind hier:
  • LWL-Gesundheitseinrichtungen im Kreis Soest
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Medienspiegel und Pressemitteilungen
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Job und Karriere
  • Aktuelles
    • Medienspiegel und Pressemitteilungen
    • Fachbeiträge
  • Kontakt
Titelgrafik

Medienspiegel und Pressemitteilungen

2013

  • 20.12. - Kaufm. Direktor Helmut S. Ullrich geht in den Ruhestand
  • 16.12. - Haus W07 des LWL-Wohnverbundes Warstein wird umgebaut
  • 10.12. - Wir erhalten den Deutschen Unternehmerpreis Gesundheit 2013
  • 09.12. - LWL-Dezernent stimmt Lippstädter Beschäftigte auf Anforderungen ein
  • 02.12. - Kunstausstellung in der LWL-Tagesklinik Warstein
  • 02.12. - LWL-Wohnverbund eröffnet nach Renovierung das Haus E28 neu
  • 27.11. - Leserbrief zum Focus-Artikel
  • 22.11. - Dezernent stimmt Beschäftigte auf künftige Anforderungen ein
  • 21.11. - Erinnerung an Euthanasie-Opfer weitertragen
  • 21.11. - LWL in Lippstadt dankt 37 Jubilaren und 14 Neu-Ruheständlern
  • 21.11. - Die eigene Gesundheit nicht aus dem Blick verlieren
  • 15.11. - Kreativ-Hauptpreis findet erneut den Weg nach Eickelborn
  • 15.11. - Zehn Neu-Ruheständler und 43 Dienstjubilare wurden geehrt
  • 13.11. - „Tiergestützten Intervention“ am LWL-Fortbildungszentrum
  • 08.11. - Klinik-Station bietet Therapieprogramm für junge Menschen an
  • 22.10. - „Winterzauber“ : Kreativwerkstatt der Tagesstätte ABiS
  • 17.10. - Warsteiner Tag der Pflege - mit Tanzen, Reden und Bauchgefühl
  • 08.10. - 13 Gesundheits- und Krankenpfleger erhalten ihr Examen
  • 07.10. - Krankenhausfinanzierung: Fallpauschalen nicht ohne Fallen
  • 07.10. - Acht Möglichkeiten zur minutenschnellen Aktivität am Arbeitsplatz
  • 25.09. - LWL-Stipendiaten lernen künftigen Arbeitgeber kennen
  • 24.09. - Lehrgang „Leitung einer pflegerischen Einheit“ hat begonnen
  • 19.09. - Ruheständler-Treffen der LWL-Einrichtungen Lippstadt
  • 19.09. - Sommerfest des LWL-Wohnverbunds Lippstadt
  • 09.09. - Möglichkeiten und Grenzen der Inklusion
  • 26.08. - Tabletten-Studie mit den LWL-Kliniken
  • 19.08. - Blitzer auf dem LWL-Gelände Warstein
  • 06.08. - Neues Programmheft des Fort- und Weiterbildungszentrums
  • 12.07. - Bewohnerbeirat des LWL-Wohnverbunds Lippstadt feiert 10-jähriges!
  • 12.07. - DAK-Gesundheitsreport: Wenn das Ich auf der Strecke bleibt
  • 11.07. - Patienten-Ehemaligentreffen beim LWL
  • 10.07. - Studierende zu Besuch in der LWL-Klinik in Warstein
  • 27.06. - Benninghauser Tag der Alterskunde
  • 28.06. - Audiobeitrag: Medikamentensucht im Alter
  • 27.06. - Helmut Bauer wird neuer Kaufm. Direktor
  • 22.06. - Gesund durch fließende Bewegungen
  • 18.06. - Erste Krisenbegleiter erhalten Abschlusszertifikat
  • 05.06. - Kunstausstellung in der LWL-Tagesklinik Warstein
  • 31.05. - Hygieneschulungen für Hygienebeauftragte der Pflege
  • 15.05. - Grundsteinlegung zum Neubau auf dem LWL-Gelände Warstein
  • 08.05. - Lehrgänge beim LWL: Absolventen nehmen Zertifikate entgegen
  • 29.04. - Klienten ziehen in generalsaniertes Gebäude W52
  • 02.04. - Magnus Eggers ist neuer Pflegedirektor der LWL-Kliniken
  • 14.03. - Online-Sucht wird Massenphänomen
  • 14.03. - Psychotherapeut fordert weniger Therapie
  • 11.03. - Psychische Probleme sind kein Tabu-Thema mehr
  • 24.02. - Kunstausstellung in der LWL-Tagsklinik Warstein
  • 08.02. - Psychologin Claudia Schubmann hat das EuroPsy-Zertifikat erhalten
  • 31.01. - Fachtagung: Geänderten Lebenswelten betagter Menschen
  • 08.01. - Standards in Kliniken und Heimen verbessert
  • 07.01. - Beschäftigte werden zu Experten in der Krisenbegleitung

Personengrafik

20.12. - Kaufm. Direktor Helmut S. Ullrich geht in den Ruhestand

Nach 40-jähriger Dienstzeit verlässt Helmut S. Ullrich den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL). Zum Jahresende tritt der gebürtige Eickelborner, der seit 15 Jahren als Kaufmännischer Direktor den LWL-Einrichtungen im Kreis Soest vorstand, mit Erreichen der Altersgrenze in den Ruhestand. Von seinen Kolleginnen und Kollegen wurde er verabschiedet.
? Pressemitteilungen und Medienspiegel

↑ Zum Seitenanfang


Themengrafik

16.12. - Haus W07 des LWL-Wohnverbundes Warstein wird umgebaut

Die letzte große Hürde auf dem Weg in eine gesicherte Zukunft des LWL-Wohnverbunds Warstein ist genommen. Der Gesundheits- und Krankenhausausschuss des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) hat jetzt in Münster einstimmig den Grundsatzbeschluss zum Umbau des denkmalgeschützten Hauses W07 gefasst. Damit hat das Gremium grünes Licht gegeben für einen weiteren entscheidenden Schritt zur Umsetzung des mehrstufigen Gebäudenutzungskonzepts. Die endgültige Grundsatzentscheidung wird in Kürze im Finanz- und Wirtschaftsausschuss getroffen.
? Pressemitteilung und Medienspiegel

↑ Zum Seitenanfang


Themengrafik

10.12. - Wir erhalten den Deutschen Unternehmerpreis Gesundheit 2013

Der Erfolg setzt sich fort: Nach dem beachtlichen zweiten Platz im vergangenen Jahr haben die Einrichtungen des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) in Lippstadt und Warstein nun die unabhängige Jury des BKK-Dachverbands in der Kategorie Gesundheits- und Sozialwesen einmal mehr überzeugt. Für das umfassende Angebot im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) erhielten wir den „Deutschen Unternehmenspreis Gesundheit 2013“ – und damit die höchste Auszeichnung in ihrer Kategorie.
? Pressemitteilung und Medienspiegel

↑ Zum Seitenanfang


Themengrafik

09.12. - LWL-Dezernent stimmt Lippstädter Beschäftigte auf Anforderungen ein

In den Lippstädter Psychiatrie Einrichtungen des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) sind in den vergangenen Monaten mehrere Projekte zur Strukturentwicklung realisiert worden. Darüber hat sich LWL-Krankenhausdezernent Dr. Meinolf Noeker aus Münster jetzt in Eickelborn und in Benninghausen bei seinem Jahresgespräch mit den örtlichen Betriebsleitungen und der Mitarbeitenden-Versammlung ausgetauscht.
? Pressemitteilung und Medienspiegel

↑ Zum Seitenanfang


Themengrafik

02.12. - Kunstausstellung in der LWL-Tagesklinik Warstein

In der LWL Tagesklinik stellt Hilde Stork 54 Kunstwerke aus. Bei der Vernissage stellte die Künstlerin auch ihr gesangliches Talent als Jazzsängerin heraus. Ihre Bilder sind eine Mischung aus Aquarell und Tusche und zeigen aus jedem Blickwinkel immer neue Eindrücke.
? DerWesten.de, 2. November 2013
? Öffnungszeiten der Ausstellung

↑ Zum Seitenanfang


Themengrafik

02.12. - LWL-Wohnverbund eröffnet nach Renovierung das Haus E28 neu

Nach 14-monatiger Umbauphase ist das Gebäude E28 des Wohnverbunds Lippstadt im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) nun feierlich eröffnet worden. Nach der Kernsanierung bietet die denkmalgeschützte Villa aus dem Jahr 1910 nun maximal 24 Bewohnerinnen und Bewohnern ein hochmodernes und alltagsnahes Lebensumfeld, das den gesetzlichen Vorgaben des Wohn- und Teilhabegesetzes (WTG) des Landes Nordrhein-Westfalen entspricht.
? Pressemitteilung und Medienspiegel

↑ Zum Seitenanfang


Themengrafik

27.11. - Leserbrief zum Focus-Artikel

Auf vier opulenten Text- und Foto-Seiten in seiner Print-Ausgabe vom 14.10.2013 und parallel ebenso ausführlich auf seinem Online-Kanal verbreitete der FOCUS eine vermeintliche „Psychiatrieskandal“-Geschichte aus der LWL-Klinik Warstein. Bislang nicht eine Zeile wert war dem Münchener Magazin dagegen unser Leserbrief als verantwortliche Warsteiner Ärzte.
? Zum Leserbrief

↑ Zum Seitenanfang


Themengrafik

22.11. - Dezernent stimmt Beschäftigte auf künftige Anforderungen ein

Auf dem Warsteiner Gelände des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) stehen diverse Gebäudestrukturentwicklungen auf der Tagesordnung. Darüber hat sich LWL-Krankenhausdezernent Dr. Meinolf Noeker aus Münster am Freitag bei seinem Jahresgespräch mit der örtlichen Betriebsleitung und der Mitarbeitenden-Versammlung ausgetauscht.
? Pressemitteilung und Medienspiegel
 

↑ Zum Seitenanfang


Themengrafik

21.11. - Erinnerung an Euthanasie-Opfer weitertragen

So wie Magnus Eggers ergeht es sicher vielen Menschen: Der neue Pflegedirektor der LWL-Kliniken Warstein und Lippstadt hatte zwar im Rahmen seiner Ausbildung vom Nationalsozialismus und seinen Verbrechen ein wenig gehört, sich aber nicht im Detail damit beschäftigt. Dann erreichte ihn aber die Bitte, dieses Mal die Ansprache zum Gedenken an die 1577 Opfer der so genannten Euthanasie in der Klinik Warstein zu halten.
? DerWesten.de, 24. November 2013
? Mehr zur Gedenkstätte

↑ Zum Seitenanfang


Themengrafik

21.11. - LWL in Lippstadt dankt 37 Jubilaren und 14 Neu-Ruheständlern

40 Jahre sind vergangen, seit sie in den Dienst des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) traten: Dieses beachtliche Jubiläum haben jetzt zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Lippstädter Einrichtungen des LWL-PsychiatrieVerbunds gefeiert. Weitere 25 können auf eine 25-jährige Laufbahn im öffentlichen Dienst zurückblicken. Allen Jubilarinnen und Jubilaren galt am Donnerstagabend (21.11.2013) bei einer Feier in Benninghausen der besondere Dank der Betriebsleitungen von LWL-Klinik, LWL-Pflegezentrum und LWL-Wohnverbund für die insgesamt geleisteten 1105 Dienstjahre. Darüber hinaus hieß es Abschied nehmen von 14 Beschäftigten, die in diesem Jahr in den Ruhestand treten. Auch ihnen zollten die Betriebsleitungen Dank und Anerkennung.
? Pressemitteilungen und Medienspiegel

↑ Zum Seitenanfang


Themengrafik

21.11. - Die eigene Gesundheit nicht aus dem Blick verlieren

Gesund zu sein und gesund zu bleiben: Dabei möchten die Einrichtungen des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) im Kreis Soest ihre etwa 2300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möglichst effizient unterstützen. Einen Eindruck, wie es um den eigenen Körper bestellt ist, und viele Anregungen für eine gesunde Lebensweise haben die Beschäftigten bei den Mitarbeiter- und Gesundheitstagen erhalten, die die Abteilung Personal und Recht jetzt zum dritten Mal in Eickelborn und Warstein organisiert haben.
? Pressemitteilung und Medienspiegel

↑ Zum Seitenanfang


Themengrafik

15.11. - Kreativ-Hauptpreis findet erneut den Weg nach Eickelborn

Der Wohnverbund Lippstadt im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) feiert bereits seit Jahren Erfolge im Kunstbetrieb. Kreativer Motor sind dabei stets die Bewohnerinnen und Bewohner der Tagesstätten B05 in Benninghausen und „Lebensschule“ in Eickelborn. Auch für die 17. Auflage der Ausstellung „Ermutigung“ der Anerkannten Werkstatt für behinderte Menschen „format gGmbH“ in Fürstenwalde/Spree haben sie mit Ölkreide, Acrylfarbe, Bunt- und Bleistiften wieder expressive Kunstwerke geschaffen – und es damit erneut in die bundesweit beachtete Schau geschafft.
? Pressemitteilung und Medienspiegel

↑ Zum Seitenanfang


Themengrafik

15.11. - Zehn Neu-Ruheständler und 43 Dienstjubilare wurden geehrt

Gemeinsam haben sie beachtliche 1240 Jahre ihres Arbeitslebens in den Dienst der Patienten und Bewohner der Warsteiner Einrichtungen des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) gestellt. Für ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle der ihnen anvertrauten Klienten gebührte den 53 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern jetzt der aufrichtige Dank und Respekt der Betriebsleitungen von Klinik, Pflegezentrum und Wohnverbund.
? Pressemitteilung und Medienspiegel

↑ Zum Seitenanfang


Themengrafik

13.11. - „Tiergestützten Intervention“ am LWL-Fortbildungszentrum

Ein Kursus mit Vorbildcharakter ist im Fort- und Weiterbildungszentrum der Kliniken des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) im Kreis Soest zu Ende gegangen. Zehn Teilnehmer haben die Abschlussprüfung im Rahmen der „Tiergestützten Intervention“ erfolgreich bestanden. Das Besondere daran: Überzeugen musste diesmal nicht nur der Mensch, sondern auch seine Begleitung – der Hund.
? Pressemitteilung und Medienspiegel

↑ Zum Seitenanfang


Themengrafik

08.11. - Klinik-Station bietet Therapieprogramm für junge Menschen an

Zu alt für die Jugendpsychiatrie, aber zu jung, um von einer herkömmlichen psychiatrischen Behandlung hinreichend zu profitieren: Wenn junge Erwachsene in eine akute Lebenskrise geraten, stehen Betroffene und die behandelnden Ärzte nicht selten vor diesem Dilemma. An der Lippstädter Klinik des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) ist ein Therapieangebot gestartet, das speziell auf diesen Personenkreis zugeschnitten ist. Hierüber hat sich jetzt der Qualitätszirkel Werl mit 20 psychotherapeutisch tätigen Psychologen und Ärzten bei einem Besuch der Klinik in Benninghausen informiert.
? Pressemitteilung und Medienspiegel

↑ Zum Seitenanfang


Themengrafik

22.10. - „Winterzauber“ : Kreativwerkstatt der Tagesstätte ABiS

In stimmungsvoller Atmosphäre erwartet Sie eine Vielzahl hochwertiger, handgearbeiteter Unikate. Das Angebot reicht von Dekoartikeln und floralen Kreationen bis hin zu individuellen Geschenkideen für jeden Anlass und Geldbeutel – besonders auch zur Weihnachtszeit.
Auch Bestellungen und Sonderanfertigungen sind möglich.

Samstag und Sonntag,
16. November und 17. November,
jeweils von 11 bis 17 Uhr

? Info-Flyer
? DerWesten.de, 9. November 2013
 

↑ Zum Seitenanfang


Themengrafik

17.10. - Warsteiner Tag der Pflege - mit Tanzen, Reden und Bauchgefühl

Zum 24. Mal fand der Tag der Pflege im LWL-Zentrum Warstein statt. Unter der Leitung von Monika Stich beschäftigten sich die Referenten und Teilnehmer rund um das Thema Kommunikation. Der Tag stand unter dem Motto „Die Sprache der Pflege - die sprechende Pflege“.
? Soester Anzeiger, 17. Oktober 2013
? DerWesten.de, 17. Oktober 2013

↑ Zum Seitenanfang


Themengrafik

08.10. - 13 Gesundheits- und Krankenpfleger erhalten ihr Examen

Die Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe Lippstadt der Kliniken Lippstadt und Warstein im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat jetzt 13 Schüler ins Berufsleben entlassen. Nach dreijähriger Ausbildung mit insgesamt 2350 theoretischen und 2850  praktischen Unterrichtsstunden sowie einer abschließende zweitägigen Prüfungsphase erhielten die  Gesundheits- und Krankenpfleger im Rahmen einer kleinen Feierstunde ihr Staatsexamen.
? Pressemitteilung und Medienspiegel

↑ Zum Seitenanfang


Personengrafik

07.10. - Krankenhausfinanzierung: Fallpauschalen nicht ohne Fallen

Matthias Schäfer von der WAZ-Mediengruppe sprach mit Dr. Josef Leßmann, Ärztlicher Direktor der LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein, über die Finanzierung von psychiatrischen und psychosomatischen Krankenhäusern.
? DerWesten.de, 7. Oktober 2013

↑ Zum Seitenanfang


Themengrafik

07.10. - Acht Möglichkeiten zur minutenschnellen Aktivität am Arbeitsplatz

Er lässt sich zu zweit besonders gut tragen und fördert damit schon beim Abholen die gemeinsame Aktivität, enthält acht Mal die Möglichkeit zur Bewegung und liefert die Anleitung zur richtigen Ausführung gleich mit: Ab sofort hält die Abteilung Personal und Recht für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LWL-Gesundheitseinrichtungen im Kreis Soest sogenannte Gesundheits- und Fitnessboxen bereit.
? Pressemitteilung und Medienspiegel

↑ Zum Seitenanfang


Themengrafik

25.09. - LWL-Stipendiaten lernen künftigen Arbeitgeber kennen

Um auch in Zukunft den Patienten ein optimales therapeutisches Milieu bieten zu können, sind die Kliniken Lippstadt und Warstein sowie das Zentrum für Forensische Psychiatrie Lippstadt im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) auf gut ausgebildetes Fachpersonal angewiesen. Daher bieten die LWL-Einrichtungen seit 2009 Stipendienprogramme für Medizinstudierende an. Bei einem Sommerfest bot sich den angehenden Ärzten und Psychologen jetzt einmal mehr die Gelegenheit, ihren künftigen Arbeitgeber besser kennenzulernen, Kontakte zu knüpfen und den hohen Freizeitwert der Region zu erleben.
? Pressemitteilung und Medienspiegel

↑ Zum Seitenanfang


Themengrafik

24.09. - Lehrgang „Leitung einer pflegerischen Einheit“ hat begonnen

Mehr Verantwortung zu übernehmen und sich neuen Herausforderungen zu stellen, ist das Ziel von neun Pflegefachkräften. Für sie hat jetzt die Weiterbildung „Leitung einer pflegerischen Einheit“ am Fort- und Weiterbildungszentrum der Kliniken des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) im Kreis Soest begonnen. Mit dabei sind sowohl Beschäftigte aus LWL-Kliniken als auch Mitarbeiter des Warsteiner Krankenhauses „Maria Hilf“.
? Pressemitteilung und Medienspiegel

↑ Zum Seitenanfang


Themengrafik

19.09. - Ruheständler-Treffen der LWL-Einrichtungen Lippstadt

Eine kleine Premiere hat jetzt das Pensionärstreffen der hiesigen Einrichtungen des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) gefeiert. Erstmals kamen ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowohl vom Standort Eickelborn als auch vom Standort Benninghausen sowie aus Geseke zusammen, um gemeinsam einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen zu verbringen und sich dabei über die neuesten Entwicklungen bei ihren alten Arbeitgebern – der LWL-Klinik, dem LWL-Pflegezentrum, LWL-Wohnverbund sowie dem LWL-Zentrum für Forensische Psychiatrie – zu informieren.
? Pressemitteilung und Medienspiegel

↑ Zum Seitenanfang


Themengrafik

19.09. - Sommerfest des LWL-Wohnverbunds Lippstadt

Ein Wolkenbruch „pünktlich“ zur Eröffnung: Das Wetter meinte es zunächst nicht gut mit den Bewohnerinnen und Bewohnern, die sich lange Zeit auf diesen Höhepunkt im jährlichen Veranstaltungskalender gefreut hatten. Als sich dann aber am Nachmittag die Sonne zu den Gästen gesellte, ließ das 53. Sommerfest des Wohnverbunds Lippstadt des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) keine Wünsche offen.
? Pressemitteilung und Medienspiegel

↑ Zum Seitenanfang


Themengrafik

09.09. - Möglichkeiten und Grenzen der Inklusion

Beiräte der LWL-Wohnverbünde Lippstadt und Warstein diskutieren auf Augenhöhe mit Behindertenbeauftragtem der Landesregierung

Inklusion beginnt bei der Sprache und hört bei der Schaffung von Wohnraum noch lange nicht auf. Eine Vielzahl von Anregungen kann Norbert Killewald, NRW-Beauftragter der für die Belange der Menschen mit Behinderung, aus dem Kreis Soest mit nach Düsseldorf nehmen. In einer Podiumsdiskussion stellte er sich am Montag (9. September) den kritischen Fragen der Menschen, deren politisches Sprachrohr er darstellt: den Bewohnern der Wohnverbünde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Lippstadt und Warstein.
? Pressemitteilung und Medienspiegel

↑ Zum Seitenanfang


Themengrafik

26.08. - Tabletten-Studie mit den LWL-Kliniken

Schlaf- und Beruhigungsmittel mit dem Wirkstoff Benzodiazepin werden in Deutschland häufig über einen zu langen Zeitraum oder in einer zu hohen Dosierung verschrieben. Das ist das Ergebnis einer Studie, die Suchtforscher des Universitätsklinikums Hamburg Eppendorf und der LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein für drei nördliche Bundesländer durchgeführt haben.
? Umwelt-Panorama.de, 26. August 2013

↑ Zum Seitenanfang


Themengrafik

19.08. - Blitzer auf dem LWL-Gelände Warstein

Viele Autofahrer sind trotz Tempo 20 auf dem LWL-Gelände viel zu schnell unterwegs.„Wir freuen uns über jeden, der diese Parkanlage besucht, aber bitte: Fahren Sie rücksichtsvoll!“ lautet daher nun der Appell des Bewohnerbeirats.
? DerWesten.de, 19. August 2013

↑ Zum Seitenanfang


Themengrafik

06.08. - Neues Programmheft des Fort- und Weiterbildungszentrums

Immer einen Schritt voraus sein: Unter diesem Motto arbeitet das Fort- und Weiterbildungszentrum (FWZ) der Kliniken des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) im Kreis Soest auch, wenn es um die Inhalte der neuen Programmhefte geht. Die sind jetzt druckfrisch erschienen und geben einen umfangreichen Ausblick auf die kommenden Kurse, Seminare, Lehrgänge und Tagungen.
? Pressemitteilung und Medienspiegel

↑ Zum Seitenanfang


Themengrafik

12.07. - Bewohnerbeirat des LWL-Wohnverbunds Lippstadt feiert 10-jähriges!

Im Rahmen einer Feierstunde hat der Beirat der Bewohnerinnen und Bewohner des Wohnverbunds Lippstadt im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) sein zehnjähriges Bestehen gefeiert. Bei Kaffee und Kuchen würdigte die Wohnverbundsleiterin Janine Rottler-Nourbakhsch den unermüdlichen Einsatz des siebenköpfigen Gremiums für die aktuell 240 Klienten der Einrichtung.
? Pressemitteilung und Medienspiegel

↑ Zum Seitenanfang


Themengrafik

12.07. - DAK-Gesundheitsreport: Wenn das Ich auf der Strecke bleibt

„Mehr Rücken“ – so ließe sich der Gesundheitsreport der DAK für den Kreis Soest kurz und knapp überschreiben. Ganz so einfach ist es dann aber doch nicht, denn hinter Rückenschmerzen stecken nicht selten tiefer gehende zwischenmenschliche Probleme oder Erschöpfung. Was das für die Arbeitswelt bedeutet und wieso ein Schnellkochtopf da helfen kann, das erklärten der Ärztliche Direktor der LWL-Klinik, Dr. Josef Leßmann, und der Leiter des Servicezentrums der DAK, Wolfgang Rellecke, gestern in Suttrop.
? DerWesten.de vom 12. Juli 2013

↑ Zum Seitenanfang


Themengrafik

11.07. - Patienten-Ehemaligentreffen beim LWL

Es war eine Rückkehr mit vielen Erinnerungen: Viele der anwesenden Klienten war unten angekommen, als sie im LWL-Rehabilitationszentrum Südwestfalen die Therapie gegen ihre Sucht aufnahmen.
? DerWesten.de vom 11. Juli 2013
? Fotos vom Ehemaligentreffen*

Es war eine Rückkehr mit vielen Erinnerungen: Das Gros der Klienten war ganz unten angekommen, oder doch auf dem besten Weg dorthin, als sie im Warsteiner „Stillenberg“ die Therapie gegen ihre Sucht aufnahmen.

Zurück dorthin, wo das Positive begann - Warstein | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/staedte/warstein/zurueck-dorthin-wo-das-positive-begann-id8176307.html#1408609768
Es war eine Rückkehr mit vielen Erinnerungen: Das Gros der Klienten war ganz unten angekommen, oder doch auf dem besten Weg dorthin, als sie im Warsteiner „Stillenberg“ die Therapie gegen ihre Sucht aufnahmen.

Zurück dorthin, wo das Positive begann - Warstein | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/staedte/warstein/zurueck-dorthin-wo-das-positive-begann-id8176307.html#1408609768

↑ Zum Seitenanfang


Themengrafik

10.07. - Studierende zu Besuch in der LWL-Klinik in Warstein

"Aus der Uni in die Klinik" hieß es kurz vor den Semesterferien für eine Gruppe von Geschichtsstudierenden der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) in Münster. Sie besuchten im Rahmen des Masterseminars "Psychiatrie und Gesellschaft im 20. Jahrhundert" von Prof. Dr. Franz-Werner Kersting, Historiker am LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte und am Historischen Seminar der WWU, die LWL-Klinik für Psychiatrie in Warstein.
? Pressemitteilung der LWL-Hauptverwaltung

↑ Zum Seitenanfang


Themengrafik

27.06. - Benninghauser Tag der Alterskunde

Kritisch, fordernd, aber immer realistisch: So hat sich jetzt der erste Benninghauser Tag der Alterskunde präsentiert. Die Veranstaltung der Abteilung Gerontopsychiatrie der Klinik Lippstadt im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lockte zur Premiere rund 60 Gäste in das Haus 10, darunter neben interessierten Bürgern und Angehörigen von Patienten auch niedergelassene Fachärzte, Mitglieder des Demenznetzwerks Soest, Rechtspfleger und Richter hiesiger Amtsgerichte.
? Pressemitteilung und Medienspiegel

↑ Zum Seitenanfang


Personengrafik

28.06. - Audiobeitrag: Medikamentensucht im Alter

Dr Rüdiger Holbach, Chefarzt der Abteilung Suchtmedizin der LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein, war zu Gast beim Deutschlandfunk in der Sendung Lebenszeit und informierte zusammen mit seinen Kollegen über Medikamentensucht im Alter.

↑ Zum Seitenanfang


Themengrafik

27.06. - Helmut Bauer wird neuer Kaufm. Direktor

Helmut Bauer wird neuer Kaufmännischer Direktor der LWL-Gesundheitseinrichtungen im Kreis Soest. Der Gesundheits- und Krankenhausausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) hat den 52-jährigen zum Nachfolger von Helmut S. Ullrich gewählt, der Ende 2013 die Altersgrenze erreicht und nach fast 25-jähriger Tätigkeit als Kaufmännischer Direktor für den LWL in den Ruhestand geht.
? Ausführlichen Pressemitteilung und Medienspiegel

↑ Zum Seitenanfang


Themengrafik

22.06. - Gesund durch fließende Bewegungen

Als sanft und weich beschreibt Elke Herder die Bewegungen des Qigong (gesprochen: Chigung). Die Übungen seien einfach und harmonisch, Wiederholungen sind typisch. Für die Qigong-Lehrerin Elke Herder steht fest, dass ihre beiden Lieblingssportarten Tai Chi und Qigong die besten Mittel sind, in seinen Körper hineinzuspüren, Stress abzubauen und den Geist zur Ruhe kommen zu lassen.
? DerWesten.de, 22. Juini 2013

↑ Zum Seitenanfang


Themengrafik

18.06. - Erste Krisenbegleiter erhalten Abschlusszertifikat

Dem Ernstfall aktiv vorbeugen: Erste Krisenbegleiter erhalten Abschlusszertifikat am LWL-Fort- und Weiterbildungszentrum

Warstein/Lippstadt (lwl). Am Fort- und Weiterbildungszentrum der Kliniken des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) im Kreis Soest hat jetzt der erste Lehrgang „Experten in der Krisenbegleitung“ die Ziellinie erreicht. Nach erfolgreichem Kolloquium erhielten die elf pflegerischen Fachkräfte aus den LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein ihre Zertifikate.
? Ausführlichen Pressemitteilung und Medienspiegel

↑ Zum Seitenanfang


Themengrafik

05.06. - Kunstausstellung in der LWL-Tagesklinik Warstein

Besonders wenn es draußen grau ist, wirken die Bilder und Objekte von Horst Teuchert, aber nicht nur dann. Mit expressiver Farbenfreude hat der Dortmunder Künstler seine Werke ausgestattet. Eine Auswahl seines Schaffens, die unter dem Titel „Landschaft – Mensch“ zusammengestellt wurde, ist noch bis zum 21. August in der Warsteiner Tagesklinik des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) zu sehen.
? Ausführlichen Pressemitteilung und Medienspiegel

↑ Zum Seitenanfang


Themengrafik

31.05. - Hygieneschulungen für Hygienebeauftragte der Pflege

Schulungen bringen Hygienebeauftragte der Pflege auf neuesten Wissensstand – LWL-Einrichtungen gehen über gesetzlich vorgeschriebene Forderungen hinaus

Um die Qualität der Hygiene und somit den Schutz der Patienten auch zukünftig sicherzustellen, gehen die Klinken Lippstadt und Warstein des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) sowie das LWL-Zentrum für Forensische Psychiatrie Lippstadt jetzt über die gesetzlich vorgeschriebenen Bestimmungen hinaus.
? Ausführliche Pressemitteilung und Medienspiegel

↑ Zum Seitenanfang


Themengrafik

15.05. - Grundsteinlegung zum Neubau auf dem LWL-Gelände Warstein

LWL-Rehabilitationszentrum Südwestfalen legt Grundstein für konkurrenzfähige Zukunft – Bauvolumen beträgt 11,2 Millionen Euro

Ein moderner Gebäude-Komplex mit 88 stationären und zehn ganztägig ambulanten Behandlungsplätzen entsteht derzeit auf dem Gelände der Warsteiner Einrichtungen des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL). Um das LWL-Rehabilitationszentrum Südwestfalen auch langfristig konkurrenzfähig zu halten, wird ein neues Bettenhaus errichtet, für das am Mittwoch, 15. Mai, im Rahmen eines Festakts der symbolische Grundstein gelegt wurde. Darüber hinaus werden zwei denkmalgeschützte Gebäude (Haus „Domagk“ und Haus „Brehmer“) generalsaniert und mit dem Neubau verbunden.
? Ausführliche Pressemitteilung und Medienspiegel

↑ Zum Seitenanfang


Themengrafik

08.05. - Lehrgänge beim LWL: Absolventen nehmen Zertifikate entgegen

LWL-Fort- und Weiterbildungszentrum

Absolventen „Basisqualifikation Sozialpsychiatrie“ nehmen Zertifikate entgegen – neuer Lehrgang im Herbst

Ein weiterer Lehrgang des Fort- und Weiterbildungszentrums der Kliniken des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) im Kreis Soest hat seinen Abschluss gefeiert. Institutsleiterin Monika Stich überreichte jetzt den neun Absolventen des Kurses „Basisqualifikation Sozialpsychiatrie“ ihre Zertifikate.
? Ausführliche Pressemitteilung und Medienspiegel

↑ Zum Seitenanfang


Themengrafik

29.04. - Klienten ziehen in generalsaniertes Gebäude W52

LWL-Institut für Rehabilitation Warstein

Nach nur siebenmonatiger Umbauphase ist das generalsanierte Gebäude W52 („Haus Virchow“) auf dem Gelände der Warsteiner Einrichtungen des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) am Montag, 29. April, offiziell eröffnet worden. Mit der Installation eines hochmodernen Wohn- und Lebensumfelds entwächst zugleich ein neues Angebot des LWL-Instituts für Rehabilitation Warstein endgültig den Kinderschuhen: Ab sofort bietet die neubarocke Villa „Haus Virchow“ zwölf Klienten Platz, die an der medizinisch-beruflichen Rehabilitation teilnehmen.
? Ausführliche Pressemitteilung
? DerWesten.de vom 29. April 2013

↑ Zum Seitenanfang


Personengrafik

02.04. - Magnus Eggers ist neuer Pflegedirektor der LWL-Kliniken

LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein

Magnus Eggers ist kein Unbekannter für den LWL. Der neue Pflegedirektor der LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein absolvierte in der LWL-Klinik Marl-Sinsen seine Ausbildung zum Fachpfleger für Psychiatrie. Nach Abschluss einer zusätzlichen Ausbildung zum Betriebswirt für Sozial- und Gesundheitswesen war er seit 1996 am Uniklinikum Köln in verschiedenen Funktionen tätig. Im Jahr 2007 wechselte er in die Pflegedirektion, wo er als Pflegedienstleiter für die Bereiche Gynäkologie, Kinder- und Jugendmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie sowie Psychosomatik zuständig war. Nun kehrt er aus der Großstadt Köln zurück in die ländliche Umgebung und trat am 1. April seine Stelle in Lippstadt und Warstein an.
? Ausführliche Pressemitteilung

↑ Zum Seitenanfang


Themengrafik

14.03. - Online-Sucht wird Massenphänomen

24. Psychotherapie-Symposion

LWL-Fort- und Weiterbildungszentrum Warstein

Das Internet ist im Leben der Menschen mittlerweile allgegenwärtig. Neben vielen Vorteilen hat dies auch seine Schattenseiten, das Suchtpotenzial ist enorm. Besonders junge Männer verlieren sich immer häufiger in den Weiten des World Wide Web.
? DerWesten.de vom 14. März 2013

↑ Zum Seitenanfang


Themengrafik

14.03. - Psychotherapeut fordert weniger Therapie

24. Psychotherapie-Symposion

LWL-Fort- und Weiterbildungszentrum Warstein

In Deutschland erleben Psychotherapeuten einen regelrechten Run auf ihr Beratungsangebot. Doch sind die Menschen tatsächlich so belastet, frustriert und krank? Professor Michael Linden fordert, der neuerlichen Traumaschwemme ein Ende zu machen. Er sprach auf dem 24. Psychotherapie-Symposium des LWL in Warstein.
? DerWesten.de vom 14. März 2013

↑ Zum Seitenanfang


Themengrafik

11.03. - Psychische Probleme sind kein Tabu-Thema mehr

LWL-Fort- und Weiterbildungszentrum Warstein

Krankschreibungen wegen psychischer Leiden nehmen zu. Die Ursachen sind vielfältig. Den einen stresst das steigende Tempo, anderen fehlt Struktur. Ein Gespräch mit Dr. Josef J. Leßmann, Ärztlicher Direktor der LWL-Kliniken in Warstein und Lippstadt.
? DerWesten.de vom 11. März 2013

↑ Zum Seitenanfang


Themengrafik

24.02. - Kunstausstellung in der LWL-Tagsklinik Warstein

LWL-Tagsklinik Warstein

Welche Bedeutung hat Kunst in einer Tagesklinik zur Behandlung von Menschen mit psychischen Problemen? Gibt es gar über das Schmücken kahler Krankenhauswände hinaus einen Zusammenhang? Die einfache Antwort: Ja
Lesen Sie mehr unter:
? DerWesten.de, 26. Februar 2013

↑ Zum Seitenanfang


Themengrafik

08.02. - Psychologin Claudia Schubmann hat das EuroPsy-Zertifikat erhalten

LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein

Ein Gewinn für alle Seiten: Diplom-Psychologin der LWL-Klinik Lippstadt, Claudia Schubmann, hat das EuroPsy-Zertifikat erhalten

Lippstadt (lwl). Als erste Diplom-Psychologin an den Kliniken Lippstadt und Warstein im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat Claudia Schubmann vor kurzem das European Certificate in Psychology erhalten. Das sogenannte EuroPsy-Zertifikat kann seit 2012 bei der Vereinigung europäischer Psychologenverbände (EFPA) beantragt werden und bescheinigt dem Inhaber eine international anerkannte psychologische Berufsqualifikation in den Arbeitsfeldern „Klinische Psychologie/Gesundheit“, „Arbeit und Organisation“, „Erziehung und Bildung“ oder „Sonstige“.
? Ausführliche Pressemitteilung

↑ Zum Seitenanfang


Themengrafik

31.01. - Fachtagung: Geänderten Lebenswelten betagter Menschen

„Alter ist kein Schreckgespenst“: Fachtagung der LWL-Klinik Lippstadt widmet sich den geänderten Lebenswelten betagter Menschen

LWL-Fort- und Weiterbildungszentrum Warstein

Alter hat viele Facetten. Da gibt es die „jungen Alten“ ebenso wie die „Hochbetagten“. Zwischen diesen Gruppen liegt eine weitere Generation mit nicht weniger spezifischen Bedürfnissen. Die Folge: Angebote, Settings und Interventionen in psychiatrischen Einrichtungen müssen sich den geänderten Lebenswelten anpassen. Verschiedene Ansätze, dieser Herausforderung zu begegnen, vermittelte die 13. Fachtagung (Geronto-) Psychiatrie der Lippstädter Klinik des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL), die unter dem Thema „Es bewegt sich was…“ stand.
? Ausführliche Pressemitteilung

↑ Zum Seitenanfang


Themengrafik

08.01. - Standards in Kliniken und Heimen verbessert

LWL-Gesundheitseinrichtungen im Kreis Soest

Helmut S. Ullrich, kaufmännischer Direktor, geht zum Jahresende in den Ruhestand. Insbesondere in der Verbesserung der Standards in der Unterbringungsqualität für psychisch gehandicapte Menschen hat sich der Betriebsleiter große Verdienste erworben.
? DerWesten.de vom 8. Januar 2013
? Das Foto in hoher Auflösung herunterladen*

↑ Zum Seitenanfang


Themengrafik

07.01. - Beschäftigte werden zu Experten in der Krisenbegleitung

LWL-Fort- und Weiterbildungszentrum
bildet Beschäftigte der LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein zu Experten in der Krisenbegleitung aus

Gerade in Zeiten der Krise benötigen Klienten Profis an ihrer Seite, die es verstehen, hilfreich mit ihnen umzugehen, die auf schwieriges Verhalten professionell und einfühlsam reagieren können und durch ihr wertschätzendes Verhalten dazu beitragen, Probleme zu minimieren und Interaktionen nicht eskalieren zu lassen. Eine Aufgabe, die für die Beschäftigten der Kliniken Lippstadt und Warstein im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) täglich eine große Herausforderung darstellt und hohe Kompetenzen erfordert.
? Ausführliche Pressemitteilung

↑ Zum Seitenanfang


*) Informationen zur Verwendung unserer Fotos

Kreis Soest +

Lernen Sie unseren Verbund und unsere Einrichtungen näher kennen.

Soziale-MedienZum News-BlogZur Facebook-SeiteZum Twitter-KanalZur Google-Plus-SeiteZum YouTube-KanalZum Veranstaltungskalender

Praxisanleiterweiterbildung +

Weiterbildung als Praxisanleitung

Beginn am 6. Nov. 2019

Weitere Informationen

Fort- und Weiterbildungszentrum +

Veranstaltungen (Auswahl) unseres Fort- und Weiterbildungszentrums in Warstein

Gerontopsychiatrie Kompakt
Beginn am 4. Juni

Adipositas bewältigen - AbEr
Beginn am 4. Juli

Metakognitives Training bei Borderline
4. Juli

Metakognitives Training bei Depressionen
6. September

Generationsübergreifende Führung
9. und 10. September

► Zum Fort- und Weiterbildungszentrum

► Alle Veranstaltungen

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL

Cookies im Allgemeinen

Auf unseren Internetseiten verwenden wir Cookies. Ein Cookie ist eine Textinformation, die die besuchte Website über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies beispielsweise zum Speichern Ihrer Spracheinstellungen oder zur Erhebung von anonymen statistischen Daten, mit welchen wir das Besuchererlebnis/die Ergonomie auf unseren Online-Diensten optimieren können.

Cookies helfen uns dabei, unser digitales Angebot besser zu gestalten. Dabei setzen wir eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern wie z.B. YouTube oder Google ein.
Sie können hier oder in Ihren Browsereinstellungen das Setzen von technisch nicht erforderlichen Cookies einschränken, verhindern oder widerrufen. Sie können auch die automatische Löschung von Cookies bei der Schließung des Browserfensters veranlassen. Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und der Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. 

Unten finden Sie die Cookies in Kategorien aufgeteilt, wobei Sie die Kategorie mittels Opt-in aus- oder abwählen können.

Diese Cookies und Services sind nötig, damit Sie unsere Online-Dienste besuchen und deren Features verwenden können. Ohne sie können zum Beispiel Services wie Login (Sessions), Spracheinstellungen, Einkaufswagen und Privacy-Einstellungen sowie sicherheitsrelevante Services nicht bereitgestellt werden. Mit Ausnahme des Logins (Sessions), werden keine schützenswerten Informationen gesammelt, welche Sie identifizieren können. Die Verwendung der unbedingt (technisch) erforderlichen Cookies können Sie nicht abwählen, da ohne diese eine Nutzung der Seite nicht möglich ist (vgl. § 25 Abs. 2 TTDSG).

lwl-tutorial
Notwendig für die Navigation durch die Seitenebenen zur Anzeige der Unterseiten in der Navigation.
Lebenszeit: Dauerhaft
django_language
Bestimmt die bevorzugte Sprache des Besuchers. Ermöglicht der Webseite, beim erneuten Besuch des Besuchers die bevorzugte Sprache festzulegen.
Lebenszeit: 1 Jahr
csrftoken
Hilft, Cross-Site Request Forgery- (CSRF-) Angriffe zu verhindern.
Lebenszeit: 1 Jahr

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir die Open-Source-Software Matomo zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website. Hierzu werden Cookies eingesetzt. Die dadurch erhaltenen Informationen über die Websitenutzung werden ausschließlich an unsere Server übertragen und in Nutzungsprofilen zusammengefasst. Eine Weitergabe der erfassten Daten an Dritte erfolgt nicht. Die IP-Adressen werden anonymisiert (IPMasking), sodass eine Zuordnung zu einzelnen Personen nicht möglich ist. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.

_pk_id*
Erfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z.B . die Anzahl der Besuche, durch schnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden.
Domäne: https://piwik.lwl.org/piwik/piwik.js
Lebenszeit: 1 Jahr
_pk_ses*
Wird von Piwik Analytics Platform genutzt, um Seitenabrufe des Besuchers während der Sitzung nach zu verfolgen.
Domäne: https://piwik.lwl.org/piwik/piwik.js
Lebenszeit: 1 Tag
_pk_ref.*
Speicherung der ID der Herkunftsseite (referrer ID)
Domäne: https://piwik.lwl.org/piwik/piwik.js
Lebenszeit: 6 Monate

Videos der Plattform YouTube werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von Youtube akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Zur Datenschutzerklärung von Youtube:   https://policies.google.com/privacy

NID
Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Domäne: google.com
Lebenszeit: 6 Monate
PREF
Dieses cookie speichert Ihre Präferenzen und andere Informationen, insbesondere bevorzugte Sprache, wie viele Suchergebnisse auf Ihrer Seite angezeigt werden sollen und ob Sie den SafeSearch-Filter von Google aktivieren möchten oder nicht.
Domäne: .youtube.com
Lebenszeit: 2 Jahre
CONSENT

Domäne: .youtube.com
Lebenszeit: 6 MONATE
VISITOR_INFO1_LIVE
Hierbei handelt es sich um ein Cookie, das YouTube setzt, um die Bandbreite des Nutzers zu berechnen.
Domäne: .youtube.com
Lebenszeit: 6 Monate
YSC
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.
Domäne: .youtube.com
Lebenszeit: Session

In einigen Bereichen unseres Angebotes haben wir als Service Kartenangebote von Google-Maps oder Videos der Plattform YouTube eingebunden. Wenn Sie diese Angebote nutzen wollen, ist es erforderlich, die Verwendung der Google-Cookies zu akzeptieren. Die Einwilligung können Sie auch erst erklären, wenn Sie ein solches Angebot nutzen wollen. Wir weisen darauf hin, dass der LWL keinerlei Einfluss darauf hat, wie Google die erhobenen Daten verarbeitet. Es ist des Weiteren sehr wahrscheinlich, dass Ihre Daten in die USA oder andere Drittländer übermittelt werden, welche kein der DS-GVO entsprechendes Schutzniveau bieten. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt jedoch keine Übermittlung von Daten an Google.

Wenn Google Maps aktiviert ist, kann Google zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Web Fonts verwenden.
Beim Aufruf von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte
und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zur Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy

NID
Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Domäne: maps.google.com
Lebenszeit: 6 Monate

   

Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×